Servicestelle Deutsch am Arbeitsplatz
Unsere Angebote sind passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: Jede Zusammenarbeit beginnt mit einem persönlichen Gespräch vor Ort. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir den Bedarf und entwickeln Strategien und Maßnahmen. Dank der Finanzierung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds ist die Beratung für Sie kostenlos und unbürokratisch.
Die RKW Servicestelle Deutsch am Arbeitsplatz
- berät, unterstützt und informiert:
- Reichen die Deutschkenntnisse der Bewerber*innen?
- Wie und wo finden Mitarbeitende berufsbegleitende Unterstützung beim Deutschlernen?
- begleitet interne Prozesse wie
- die Durchführung von Sicherheitsschulungen, Brandschutzschulungen etc.
- die Einarbeitung neuer Angestellter
- die Einführung neuer Maschinen und Werkzeuge
- schult Ihre Anleiter*innen, Ausbilder*innen und Führungskräfte
- bietet individuelle Beratung und Fortbildung
- Wie verfasst man Aushänge, Schulungen und Unterweisungen verständlich?
- Wie formuliert man mündliche Anweisungen verständlich?
- lotst zu weiteren Unterstützungsangeboten im Land Bremen
Hinweis Covid-19
Aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie bietet die Servicestelle Deutsch am Arbeitsplatz Schulungen und Sprachcoachings auch online an.
Für nähere Informationen sprechen Sie uns gerne an!
Bildnachweise: iStock-1213211932.jpg: © iStock.com | sprechblasen_menschen_1920_c_pixabay-geralt.png: © Geralt - Pixabay | Logo RKW Servicestelle Deutsch am Arbeitsplatz: © RKW Bremen