Seit 1921 setzt sich das RKW aktiv für die Förderung und den Erhalt der Mittelstandsstrukturen ein. Wir unterstützen kleine und mittlere Unternehmen bei der Steigerung Ihrer Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit.

RKW regional

Beratung und Weiterbildung vor Ort

Regional sind 10 Landesvereine mit ihren operativen Tochtergesellschaften (GmbHs) aktiv: Sie unterstützen Unternehmen direkt vor Ort mit Beratung, Weiterbildung und anderen Dienstleistungen. Mitglieder der Landesvereine können sich für die Wirtschaftsstrukturen in ihrer Region stark machen und von exklusiven Vorteilen profitieren.

ANSPRECHPersonen IN IHRER NÄHE FINDEN

RKW überregional

Das RKW Kompetenzzentrum

Überregional engagiert sich das gemeinnützige RKW Kompetenzzentrum in Eschborn, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert wird.

Das RKW Kompetenzzentrum ist Impulsgeber für kleine und mittlere Unternehmen und bietet Unterstützung bei der Steigerung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit. Zu den Schwerpunkten Gründung, Fachkräfte und Innovation werden praktische Informationen und Handlungsempfehlungen angeboten und bundesweit zur Verfügung gestellt. Zur regionalen Verbreitung der erarbeiteten Konzepte, Methoden und Instrumente findet die enge Zusammenarbeit mit den RKW-Landesorganisationen statt.

Zur Webseite des RKW Kompetenzzentrums

Der RKW Bundesverein

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © Gerd Altmann / Pixabay – Waben_networks-3017389_1920_c_pixabay-gerd_altmann.jpg

Auch interessant

Leitfaden
 

Weiterleitung

Weiterleitung
News
Stellenausschreibung

Gesucht: Honorarkräfte im Bereich DaF/DaZ

Die „Servicestelle Deutsch am Arbeitsplatz“ der LABEW+ sucht ab sofort freiberufliche DaF-/DaZ-Expert*in im Bereich Sprachcoaching in Unternehmen.

Gesucht: Honorarkräfte im Bereich DaF/DaZ
Projekt
Gruppenfoto von Verleihung familienfreundliches Siegel 2020 im Bremer Rathaus

Ausgezeichnet FAMILIENFREUNDLICH

Ausgezeichnet FAMILIENFREUNDLICH