Menschen. Unternehmen. Zukunft.
Wir, die RKW Bremen GmbH, sind Ihre Plattform für den Wissenstransfer zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Wir hören zu, beraten und begleiten Sie und Ihr Unternehmen bei den ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit. Aktiv für den Mittelstand seit 1921.
Unsere Schwerpunkte


Nachhaltigkeit
Sie wollen nachhaltiger wirtschaften? Wir unterstützen Unternehmen in Bremen und Bremerhaven bei diesem Vorhaben.


Deutsch am Arbeitsplatz
Wenn die Sprache im Betrieb für alle verständlich ist, wird die Arbeit sicherer und effizienter. Wir begleiten Sie bei einer gelungenen Kommunikation.


Internationale Fachkräfte
Aus Vielfalt muss ein Ganzes werden – daher unterstützen wir Unternehmen, zugewanderte Fachkräfte und den öffentlichen Dienst. Für mehr Vielfalt in der Arbeitswelt!
Mehr erfahrenAktuelles
Jahresempfang der "Partnerschaft Umwelt Unternehmen" im Alfred-Wegener-Institut
Wir feiern drei Neuaufnahmen und eine Auszeichnung zum Klimaschutzbetrieb.
Am 31. Mai ist Diversity-Tag 2022
RKW Bremen ist dabei! Sind Sie es auch?
Innerbetriebliche Beschwerdestelle
Beschwerdestellen helfen Diskriminierung im Betrieb zu unterbinden. Handlungsempfehlung für Unternehmen.
Fachkräfteeinwanderung
Dieser Leitfaden in vier Prozessschritten gibt Ihnen einen raschen Überblick, wie Sie im Ausland Verstärkung finden.
AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH
Auch 2021 werden im Bremer Rathaus wieder ausgezeichnete Unternehmen für ihr familienfreundliches Engagement geehrt.
Förderprogramm für Digitalisierungsvorhaben im Mittelstand
Presseinformation der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa
100 Jahre RKW: Sozialpartnerschaft sichert Soziale Marktwirtschaft
Presseinformation zum Jubiläum des RKW - ein bundesweites Netzwerk wird 100!
Überbrückungshilfe III und Digitalisierung
Bis zu 20.000 Euro Förderung für Investitionen im Bereich Digitalisierung beantragen.