Das RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität

Gemeinsam besser arbeiten

Fachkräfte zu finden und langfristig zu binden ist eine der größten Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen. Doch wie lassen sich gute Arbeitsbedingungen glaubwürdig nach innen und außen zeigen?

Genau hier setzt das neue RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität an: Es bietet kleinen und mittleren Unternehmen bundesweit ein Instrument, um ihre Arbeitgeberqualität systematisch zu messen, sichtbar zu machen und weiterzuentwickeln. Grundlage ist eine anonyme Mitarbeiterbefragung, ergänzt durch eine Auswertung mit konkreten Hinweisen zu möglichen Verbesserungen. Das sorgt für eine realistische Standortbestimmung – zeigt Stärken, deckt Entwicklungspotenziale auf und bildet zugleich für alle sichtbar die Zufriedenheit der Mitarbeitenden ab. Damit stärkt das Gütesiegel sowohl das Betriebsklima als auch die Arbeitgebermarke.

Der Name „RKW“ genießt hohe Glaubwürdigkeit bei Unternehmen, Beschäftigten und politischen Akteurinnen und Akteuren. Seine Aufstellung sichert politische und wirtschaftliche Neutralität.

Im Unterschied zu vielen anderen Arbeitgebersiegeln richtet sich das RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität explizit an Unternehmen mit zehn bis 250 Mitarbeitenden. Es ist praxisnah konzipiert, fair kalkuliert und wird immer durch regionale RKW-Mitarbeitende begleitet.

Die Hauptvorteile des RKW-Gütesiegels Arbeitgeberattraktivität

✔ Mehr Sichtbarkeit als Arbeitgeber

✔ Besseres Verständnis dafür, was Mitarbeitende wirklich bewegt

✔ Bessere Orientierung für Bewerberinnen und Bewerber

✔ Klare Entwicklungsimpulse von innen heraus

✔ Zwei Jahre Siegelnutzung mit echtem Mehrwert – intern wie extern

✔ Unterstützung bei Umsetzung und Kommunikation inklusive

✔ Fair kalkulierter Preis und schlanker Zertifizierungsprozess

Die Basis des Prozesses ist eine anonyme Online-Mitarbeiterbefragung mit rund 60 Fragen aus sieben Themenbereichen. Daraus entsteht ein realistisches Bild der aktuellen Unternehmenskultur.

Wenn Ihr Unternehmen die Kriterien erfüllt, erhalten Sie das RKW-Gütesiegel für zwei Jahre – inklusive offizieller Urkunde, Siegellogo und begleitenden Materialien für Ihre interne und externe Kommunikation.
 

Jetzt anmelden / PDF-Dokument herunterladen und ausfüllen

Mehr Informationen:

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © ChatGPT_saaris_Nathalie_Hirsch – HeaderbildWeb_1_KIgeneriert_ChatGPT_saaris_NathalieHirsch_jpg.jpg

Auch interessant

Blog-Beitrag
Moderne Bäckerei mit einer Auswahl von Broten, Kuchen und Stückchen

Vom Hinterhof zur Herzensführung – Wie ein Biobäcker Nachhaltigkeit und Gemeinwohl umsetzt

Wie aus einem 70er-Jahre-Kollektiv die erfolgreiche gemeinwohl- und werteorienterte Biobäckerei Kaiser wurde, erzählt Gründer Schmidt-Sköries.

Vom Hinterhof zur Herzensführung – Wie ein Biobäcker Nachhaltigkeit und Gemeinwohl umsetzt
Blog-Beitrag
Image

Startschuss für die neue Runde Digiscouts Hamm & Kreis Unna

Diese Woche fand der Auftaktworkshop der Digiscouts Hamm & Kreis Unna statt. Mit dabei waren zehn Betriebe, 36 Auszubildende sowie zehn Ausbildende.

Startschuss für die neue Runde Digiscouts Hamm & Kreis Unna
Praxisbeispiel
Image

KI-gestützte Farbmischung: Die Zukunft von Exact Colours

Die Robert GmbH zeigt, wie KI hilft, Farb-Know-how zu bewahren. Mit dem Zukunftszentrum KI NRW wurde ein Modell entwickelt, das Farbrezepturen neu den…

KI-gestützte Farbmischung: Die Zukunft von Exact Colours