Ein Leuchtturm für Bremen und Bremerhaven
Die Arbeitswelt verändert sich rasant! Die Beratungsstrukturen der LABEW+ tragen dieser Entwicklung Rechnung. Wir begleiten kleine und mittlere Unternehmen und deren Beschäftigte dabei, sich vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen und beruflichen Transformation bedarfsgerecht auf dem Arbeitsmarkt aufzustellen.
LABEW+: Die zentrale, unabhängige und kostenlose Anlaufstelle im Land Bremen bündelt drei Servicestellen unter einem Dach:

Servicestelle berufliche Weiterbildung
- Beratung für Unternehmen zur beruflichen Weiterbildung mit Schwerpunkt auf Fachkräftegewinnung, Fachkräftebindung und Personalentwicklung
- Beratung zum Nachholen von Berufsabschlüssen für Personen mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Erstinformation und Weitervermittlung bei Fragen zu Weiterbildung, Entwicklung und zuständigen Beratungsstellen
- Unterstützung bei Antragstellung und Durchführung des Qualifizierungsbonus für berufsbegleitende Nachqualifizierungen
Servicestelle Beruf und Familie
- Qualitätssiegel "AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH" - Beratung und Zertifizierung von Unternehmen im Rahmen der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Regelmäßige, digitale Informations- und Vernetzungsveranstaltungen zu ausgewählten Aspekten der Familienfreundlichkeit
- Weiterbildung und Qualifizierung von Entscheidungsträger*innen aus Betrieben
Servicestelle Deutsch am Arbeitsplatz
- Workshops zum Thema sprachsensible Kommunikation
- Sprachtraining für Deutschlernende
- Sprachcoaching für Deutschlernende
- Lernbegleitung für Auszubildende
Förderung
Dieses Projekt wird durch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.
Auch interessant
Warum KMU jetzt Digitalisierung und Nachhaltigkeit gemeinsam denken müssen
Digitalisierung und Nachhaltigkeit – zwei Begriffe, die heute in keinem Unternehmen mehr fehlen dürfen. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind…
Blick über den Tellerrand: Wie veränderungswillig ist Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern?
Veränderung ist unvermeidlich – und macht dennoch vielen Angst. Warum ist das so? Ist das überall auf der Welt gleich?
Digiscouts gehen in der Region Höxter/Weserbergland an den Start
6 Unternehmen aus der Region Höxter/Weserbergland starteten gemeinsam mit ihren Azubis im Projekt Digiscouts durch.