Klimaschutz, Energiewende und der Mobilitätswandel stellen Unternehmen und Beschäftigte vor neue Herausforderungen. Wie lassen sich Transporte effizient, nachhaltig und flexibel im Arbeitsalltag umsetzen – ganz ohne Auto?

E-Lastenräder und E-Lastenanhänger bieten eine klimafreundliche Alternative zum Lieferwagen – vor allem im urbanen Raum. Doch wie praktikabel ist der Einsatz wirklich? Welche Anforderungen müssen erfüllt sein? Und wie fährt sich ein E-Lastenrad überhaupt?

Jetzt ausprobieren!
Unsere Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene elektrische Lastenräder und E-Lastenanhänger direkt vor Ort zu testen. In einem niedrigschwelligen Rahmen können Sie:

  • verschiedene E-Lastenrad-Modelle live erleben,

  • sich zu Einsatzmöglichkeiten und Förderungen informieren,

  • mit Expert*innen und Anwender*innen ins Gespräch kommen.

Warum teilnehmen?

  • Erfahren Sie, wie E-Lastenräder zur nachhaltigen Mobilität in Ihrem Unternehmen beitragen können.

  • Erleben Sie praxisnahe Lösungen für den Transport im Berufsalltag.

  • Testen Sie selbst, wie alltagstauglich, bequem und leistungsfähig moderne E-Lastenräder sind.

Zielgruppe: Unternehmen, Beschäftigte, Mobilitätsbeauftragte, Logistiker*innen, Interessierte

Anfahrt Google Maps öffnen
Jetzt anmelden (externe Seite)