unternehmensWert: Mensch
Das ESF-Förderprogramm unternehmensWert:Mensch unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) mit bis zu 249 Beschäftigten, die vorausschauende und mitarbeiterorientierte Personalstrategien entwickeln möchten. Das Programm wird um weitere zwei Jahre bis zum 30.06.2022 verlängert. Beratungsschecks können dann bis zum 30.06.2021 mit voller Laufzeit der Prozessberatung vergeben werden, bis zum 30.09.2021 mit verkürzter Laufzeit von 6 Monaten.
Je nach Unternehmensgröße übernimmt das Programm Beratungskosten von 50 oder 80 Prozent. Die Restkosten tragen die Unternehmen selbst. Die Beratung direkt im Unternehmen dauert maximal zehn Tage. Der Tagessatz beträgt maximal 1.000 Euro pro Beratungstag.
(Förderkriterien).
Förderung und Hintergrund:
Gefördert wird unternehmensWert:Mensch durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und den Europäischen Sozialfonds (ESF). Das Programm ist inhaltlich verzahnt mit der Initiative Neue Qualität der Arbeit und steht im Kontext der Fachkräfte-Offensive der Bundesregierung. In einigen Bundesländern ergänzt das Programm bestehende Landesinitiativen.
unternehmensWert:Mensch plus
Das erfolgreiche Förderprogramm unternehmensWert:Mensch aus dem Haus der Initiative Neue Qualität für Arbeit (INQA) wird um einen neuen Programmzweig unternehmensWert:Mensch plus erweitert.
Durch die Erweiterung kann kleinen und mittleren Unternehmen Unterstützung angeboten werden, die die Chancen der Digitalisierung gewinnbringend nutzen. Dabei werden die Kosten der Beratung, die bis zu 12 Tagen dauern kann, für alle KMU bis 250 Beschäftigten mit 80 Prozent bezuschusst. Diese Förderung kann ebenso wie das bewährte Förderprogramm noch bis 2022 in Anspruch genommen werden.
Bildnachweise: Digitalisierung: © Aneta Esz - Pixabay